Projekte

Knowhow

Lösungen aus der Praxis

Ideen und Ansätze

Sustainable Business Transformation beruht auf umfassendem Wissen über das eigene Unternehmen, gesetzliche Vorgaben und Trends im Markt. Der Weg in Richtung Nachhaltigkeit ist aber auch ein Lernprozess. Lernen aus guten Erfahrungen (oder auch Fehlern) anderer kann helfen, eigene Fehlinvestments zu vermeiden.

Unsere Projektbeispiele, White Papers und Fact Sheets bieten vielfältige Erfahrungen und reichhaltige Informationen zu Themen, Methoden und Technologien im Bereich Sustainability.

Ingdilligenz - Compliance governance für Sustainable Business Transformation

Projekte & Knowhow

Ingdilligenz - Wir begleiten Sie auf dem gemeinsamen Weg zum ESG Unternehmen mit Nachhaltigkeitsbericht.

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU wird auch viele mittlere und kleinere Unternehmen dazu zwingen, sich ausführlicher mit Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen und hierüber öffentlich zu berichten. Unser Fact Sheet gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Gesetzgebung und die erwartbaren Auswirkungen für Firmen.

Weiterlesen »
Ingdilligenz - Data driven sustainability bei der Unternehmensberatung Würzburg

Faire Algorithmen

Künstliche Intelligenz (KI) kann für viele Zwecke genutzt werden. Sie ist dabei wie jede andere Technologie zunächst oft wertneutral und kann – falsch eingesetzt – auch für Mensch und Umwelt schädliche Effekte hervorrufen. Die Europäische Union arbeitet daher an Regularien für Entwicklung und Einsatz KI, die das Potential haben, zum Weltstandard für ethische KI zu werden. Wir fassen den aktuellen Diskussionsstand zusammen.

Weiterlesen »
Ingdilligenz - Compliance governance für Sustainable Business Transformation

Strategien für Sustainable Business Transformation

Analysten und Experten erwarten durch die Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften viele neue Risiken und Pflichten, einen massiven Wandel von Prozessen, Technik und Mindset, aber auch große Chancen liegen vor den Unternehmen. Wie geht man als Führungskraft diese Sustainable Business Transformation am besten strategisch an?

Weiterlesen »
Ingdilligenz - Wir begleiten Sie auf dem gemeinsamen Weg zum ESG Unternehmen mit Nachhaltigkeitsbericht.

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU wird auch viele mittlere und kleinere Unternehmen dazu zwingen, sich ausführlicher mit Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen und hierüber öffentlich zu berichten. Unser Fact Sheet gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Gesetzgebung und die erwartbaren Auswirkungen für Firmen.

Weiterlesen »
Ingdilligenz - Data driven sustainability bei der Unternehmensberatung Würzburg

Faire Algorithmen

Künstliche Intelligenz (KI) kann für viele Zwecke genutzt werden. Sie ist dabei wie jede andere Technologie zunächst oft wertneutral und kann – falsch eingesetzt – auch für Mensch und Umwelt schädliche Effekte hervorrufen. Die Europäische Union arbeitet daher an Regularien für Entwicklung und Einsatz KI, die das Potential haben, zum Weltstandard für ethische KI zu werden. Wir fassen den aktuellen Diskussionsstand zusammen.

Weiterlesen »
Ingdilligenz - Compliance governance für Sustainable Business Transformation

Strategien für Sustainable Business Transformation

Analysten und Experten erwarten durch die Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften viele neue Risiken und Pflichten, einen massiven Wandel von Prozessen, Technik und Mindset, aber auch große Chancen liegen vor den Unternehmen. Wie geht man als Führungskraft diese Sustainable Business Transformation am besten strategisch an?

Weiterlesen »

Kontakt und Anfragen

Ingdilligenz - Unternehmensberatung Würzburg für Nachhaltigkeitsstrategie

c/o Zentrum für Digitale Innovationen (ZDI) Mainfranken

Leightonstr. 3, 97074 Würzburg